
Alle Episoden


Queere Weihnachten und Pink Christmas
Die Weihnachtszeit ist nicht für alle ein Grund zu feiern - viele queere Menschen kämpfen mit dem Druck, Weihnachten mit der Familie verbringen zu müssen. Besonders, wenn Familienmitglieder sie nicht so akzeptieren wie sie sind. Elmo und Anahí heizen euch deshalb mit ein bisschen seelischem Glühwein ein: Unter unserem Queernachtsbaum liegen mausige Gespräche auf Münchens queerem Weihnachtsmarkt und natürlich das Nonneneckerl - dieses Mal mit Schwester Theresia. Hört rein und wärmt euch mit uns die Ohren!

Queer und Kirche mit Dr. Konstantin Bischoff
Anahí und Elmo reden mit Dr. Konstantin Bischoff über die inklusive ihm 17 frisch ausgebildeten Queerseelsorger:innen der Erzdiözese München und Freising. Was macht die katholische Kirche sonst noch für queere Gläubige? Zusammen mit Schwester Magdalena beantworten wir Fragen zum Thema Queersein und Kirche.

Queere Medizin mit Sara Grzybek
Anahí und Elmo wollen sich in medizinischen Einrichtungen wohl fühlen und reden deshalb mit Sara Grzybek, Gründer:in & Geschäftsführung von Queermed Deutschland. Sara erzählt wie die Gründung der Organisation zu Stande kam und was Queermed Deutschland für die Nutzer:innen bringt. Zusammen mit Schwester Magdalena beantworten wir eure Fragen zum Thema queere Medizin.

Queere Politik in München: Mit Dominik Krause
Anahí muss komplizierte Fragen zu queerer Politik beantworten. Gelingt das oder muss vielleicht doch Dominik Krause (er/ihn), zweiter Bürgermeister von München, Unterstützung leisten? Der kennt sich nämlich als erster offen schwuler Bürgermeister sowohl mit Queer sein als auch mit Politik bestens aus. Außerdem gibt's wie immer das Nonneneckerl. Dort besprechen wir mit Schwester Theresia eure Fragen und ein kleines Geständnis.

Queere Geschichte und wie es weiter geht
Anahí fragt Elmo in queerer Münchner Geschichte aus und - so viel sei an dieser Stelle verraten - es wird dringend Nachhilfe gebraucht. Zum Glück haben wir uns eine Expertin eingeladen: Sabrina Berndt (sie/ihr), Vorstand des Forum Queeres Archiv München e. V. Sie erzählt nicht nur aus dem eigenen queeren Nähkästchen, sondern auch dem unserer Stadt. Und darf sich eigentlich jede*r queer nennen? Das klärt Schwester Magdalena im Nonneneckerl für euch, also hört rein!
**München Queergehört** ist ein M94.5-Podcast.
© [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/)
Lust auf mehr junge & frische Formate?
👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts...

Queere Lieblingsorte und dunkle Geheimnisse: Mit den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz
Anahí fragt Elmo in queerer Münchner Geschichte aus und - so viel sei an dieser Stelle verraten - es wird dringend Nachhilfe gebraucht. Zum Glück haben wir uns eine Expertin eingeladen: Sabrina Berndt (sie/ihr), Vorstand des Forum Queeres Archiv München e. V. Sie erzählt nicht nur aus dem eigenen queeren Nähkästchen, sondern auch dem unserer Stadt. Und darf sich eigentlich jede*r queer nennen? Das klärt Schwester Magdalena im Nonneneckerl für euch, also hört rein!
**München Queergehört** ist ein M94.5-Podcast.
© [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/)
Lust auf mehr junge & frische Formate?
👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts...